- Schritte ins Leben
- Dreifache Engelsbotschaft
- Der Laute Ruf
- Artikel
- Videos
- Links
- Startseite
- Schritte ins Leben
- Dreifache Engelsbotschaft
- Der Laute Ruf
- Artikel
- Videos
- Links
- Startseite
„Er hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Satzungen gegen uns war, und hat ihn aufgehoben und an das Kreuz geheftet. Er hat die Mächte und Gewalten ihrer Macht entkleidet und sie öffentlich zur Schau gestellt und über sie triumphiert in Christus. So lasst euch nun von niemandem ein schlechtes Gewissen machen wegen Speise und…
Weiterlesen
„So steht nun fest und haltet euch an die Überlieferungen, in denen ihr durch uns unterwiesen worden seid, es sei durch Wort oder Brief von uns.“ Die Thessalonicher waren durch die irreführenden Lehren über die sofortige Wiederkunft Christi entmutigt worden. Die Belehrung des Paulus war speziell darauf ausgerichtet, sie zu ermutigen. Ein richtiges Verständnis der…
Weiterlesen
„Eine Frau lerne in der Stille mit aller Unterordnung. Einer Frau gestatte ich nicht, dass sie lehre, auch nicht, dass sie über den Mann herrsche, sondern sie sei still. Denn Adam wurde zuerst gemacht, danach Eva. Und Adam wurde nicht verführt, die Frau aber wurde verführt und übertrat das Gebot. Sie wird aber gerettet werden…
Weiterlesen
„Sie gebieten, nicht zu heiraten und Speisen zu meiden, die Gott geschaffen hat, dass sie mit Danksagung empfangen werden von den Gläubigen und denen, die die Wahrheit erkannt haben. Denn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird; denn es wird geheiligt durch das Wort Gottes und…
Weiterlesen
„Trinke nicht mehr nur Wasser, sondern nimm ein wenig Wein dazu um des Magens willen und weil du oft krank bist.“ Zur Zeit des Paulus war das Wasser in vielen Ortschaften oft nicht sauber genug für den bedenkenlosen Gebrauch. Selbst heute sterben jedes Jahr über 2,2 Millionen Menschen an den Folgen von verschmutztem Wasser. Körperliche…
Weiterlesen
„Den Reinen ist alles rein; den Unreinen aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern unrein ist beides, ihr Sinn und ihr Gewissen.“ „Den Reinen ist alles rein“. Das heißt, die reinen Herzens sind (vgl. Matthäus 5,8), die Gerechtigkeit aus Glauben verstehen und die sich der Gefahren des jüdischen Systems von Ritualen und Zeremonien und jüdischen…
Weiterlesen
„In ihm ist er auch hingegangen und hat gepredigt den Geistern im Gefängnis, die einst ungehorsam waren, als Gott in Geduld ausharrte zur Zeit Noahs, als man die Arche baute, in der wenige, nämlich acht Seelen, gerettet wurden durchs Wasser hindurch.“ Einige interpretieren V. 19 dahingehend, dass Christus zwischen seiner Kreuzigung und seiner Auferstehung den…
Weiterlesen
„Denn dazu ist auch den Toten das Evangelium verkündigt worden, dass sie zwar nach Menschenweise gerichtet werden im Fleisch, aber nach Gottes Weise leben im Geist.“ Der erste Teil dieses Verses kann wie folgt übersetzt werden: „Denn zu diesem Zweck wurden auch die Toten evangelisiert.“ Jeder Mensch wird auf der Grundlage seiner persönlichen Reaktion auf…
Weiterlesen
„Denn Gott hat selbst die Engel, die gesündigt haben, nicht verschont, sondern hat sie mit Ketten der Finsternis in die Hölle gestoßen und übergeben, damit sie zum Gericht aufbewahrt werden“. Mit diesen Worten beginnt der Apostel eine Reihe von Illustrationen über die Unvermeidlichkeit von Gottes Gerichten. Dieser Gedanke setzt sich in V. 9 fort, wo…
Weiterlesen
„Eins aber sei euch nicht verborgen, ihr Lieben, dass ein Tag vor dem Herrn wie tausend Jahre ist und tausend Jahre wie ein Tag.“ Der Gedanke des Petrus leitet sich von der Wahrheit ab, die in Psalm 90,4 zum Ausdruck kommt: „Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und…
Weiterlesen