- Schritte ins Leben
- Dreifache Engelsbotschaft
- Der Laute Ruf
- Artikel
- Videos
- Links
- Startseite
- Schritte ins Leben
- Dreifache Engelsbotschaft
- Der Laute Ruf
- Artikel
- Videos
- Links
- Startseite
„Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern“ (Mt. 6,12), lehrte uns Christus zu beten. Aber es ist selbst für diejenigen, die behaupten, Nachfolger Jesu zu sein, äußerst schwierig, so zu vergeben, wie er uns vergeben hat. Der wahre Geist der Vergebung wird so wenig praktiziert, und die Forderung Christi wird so vielseitig…
Weiterlesen
„Da trat Petrus zu ihm und sprach: Herr, wie oft soll mein Bruder an mir sündigen, und ich soll ihm vergeben – bis zu siebenmal? Jesus sprach zu ihm: Ich sage dir nicht: bis siebenmal, sondern: bis siebzigmal sieben. Darum ist das Himmelreich einem König gleich, der mit seinen Knechten abrechnen wollte. Und da er…
Weiterlesen
Wir haben sehr unsichere Vorstellungen von der großen Barmherzigkeit und der liebenden Güte Gottes. Er ist voller Barmherzigkeit und Vergebung und verzeiht uns, wenn wir aufrichtig bereuen und unsere Sünden bekennen. Aber wenn die Botschaft von der verzeihenden Liebe Gottes aus einem Herzen kommt, das sie aus Erfahrung kennt, ist sie für diejenigen, die sie…
Weiterlesen
„Wer seine Sünde leugnet, dem wird es nicht gelingen; wer sie aber bekennt und lässt, der wird Barmherzigkeit erlangen“ (Spr. 28,13) Die Bedingungen, unter denen wir von Gott Vergebung erhalten, sind einfach, gerecht und vernünftig. Der Herr fordert nicht, dass wir uns um der Sündenvergebung willen mit Schmerzen beladen. Wir sollen keine langen und beschwerlichen Wallfahrten…
Weiterlesen
„Bekennt einander eure Fehler und bittet füreinander, damit ihr geheilt werdet. Das wirksame, inbrünstige Gebet eines Gerechten bewirkt viel.“ (Jak. 5,16) Wenn diese Worte der Inspiration befolgt würden, würden sie zu solchen Ergebnissen führen, wie sie der Apostel Petrus darlegt: „Da ihr nun eure Seelen gereinigt habt im Gehorsam gegen die Wahrheit durch den Geist…
Weiterlesen
„Wer seine Sünden verdeckt, dem wird es nicht gelingen; wer sie aber bekennt und lässt, der wird Barmherzigkeit erlangen.“ (Spr. 28,13) Die Bedingungen, um die Barmherzigkeit Gottes zu erlangen, sind einfach, gerecht und vernünftig. Der Herr verlangt von uns nicht, dass wir etwas Schweres tun, damit wir die Vergebung der Sünden erlangen. Wir brauchen nicht…
Weiterlesen
„Da traten Schriftgelehrte und Pharisäer aus Jerusalem zu Jesus und sprachen: Warum übertreten deine Jünger die Überlieferung der Ältesten? Denn sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen.“ (Mt. 15,1.2) In der Erwartung, Jesus am Passahfest zu sehen, hatten die Pharisäer ihm eine Falle gestellt. Aber Jesus, der ihre Absicht kannte, hatte sich von…
Weiterlesen
„Da traten zu Jesus Schriftgelehrte und Pharisäer aus Jerusalem und sprachen: Warum übertreten deine Jünger die Überlieferung der Ältesten? Denn sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen.“ „Die Pharisäer und alle Juden essen nicht, es sei denn, sie waschen sich oft die Hände.“ (Mt. 15,1.2; Mk. 7,3) Viele der jüdischen Traditionen waren von…
Weiterlesen
Die Menschen aller Zeiten werden nach dem Licht, das sie empfangen haben, beurteilt werden. Die Gemeinde, die wie Chorazin, Bethsaida und Kapernaum mit großem Licht und wertvollen Gelegenheiten begünstigt wurde, wird für den Gebrauch, den sie von diesem Licht gemacht hat, zur Rechenschaft gezogen werden. Als Jesus in diesen Städten predigte, wie sehr sehnte er…
Weiterlesen
In seiner Bergpredigt stellte Jesus die Art des Geistes und der Werke vor, die diejenigen an den Tag legen werden, die Gott lieben und seine Gebote halten. Zu seinen Jüngern sprach Jesus: „Lasst euer Licht leuchten vor den Menschen, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.“ (Mt. 5,16) Aber die…
Weiterlesen