- Schritte ins Leben
- Dreifache Engelsbotschaft
- Der Laute Ruf
- Artikel
- Videos
- Links
- Startseite
- Schritte ins Leben
- Dreifache Engelsbotschaft
- Der Laute Ruf
- Artikel
- Videos
- Links
- Startseite
Der Arzt, welcher ein guter Arbeiter Jesu Christi sein möchte, wird danach streben, in seinem ganzen Werk tüchtig zu werden. Er wird fleißig studieren, damit er für die Verantwortlichkeiten seines Berufes tüchtig sei; er wird beständig danach streben, einen höheren Standpunkt zu erreichen, nach vermehrter Erkenntnis, größerer Geschicklichkeit und tieferem Unterscheidungsvermögen suchen. Jeder Arzt sollte…
Weiterlesen
Alle, die mit dem Krankendienst zu tun haben, sollten verstehen, wie wichtig es ist, die Gesundheitsgesetze sorgfältig zu beachten. Nirgends ist Gehorsam gegen diese Gesetze wesentlicher als in dem Krankenzimmer, nirgends hängt soviel von der Treue in kleinen Dingen auf seiten der Pfleger ab als hier. In Fällen von ernster Krankheit kann eine kleine Vernachlässigung, eine…
Weiterlesen
Es war des Morgens am Galiläischen Meer. Jesus und seine Jünger waren nach einer stürmischen Nacht an das Ufer gekommen und das Licht der aufgehenden Sonne grüßte See und Land wie mit einem Friedensgruß. Aber als sie ans Land traten, bot sich ihnen ein Anblick, viel schrecklicher als der sturmbewegte See. Aus einem Versteck zwischen…
Weiterlesen
Eine Betrachtung über das Gesetz Gottes Eines Tages erhielt ich einen Brief von einem Mann, der behauptete, wir brauchen das Gesetz Gottes nicht mehr zu halten. Jesus hätte es erfüllt und daher kann es keine Forderungen mehr an uns stellen. Ich war dankbar, dass er auch schrieb, die ganze Bibel müsse als Wahrheit beachtet werden.…
Weiterlesen
Den Versuch, Gottes Gesetz zu beseitigen, unternahm Satan bei den sündlosen Bewohnern des Himmels. Damit schien er eine Zeitlang Erfolg zu haben. Viele Engel ließen sich verführen; aber sein scheinbarer Triumph endete mit Niederlage und Verlust, mit der Trennung von Gott und der Verbannung aus dem Himmel (Offenbarung 12,7-9). Als er den Kampf auf der…
Weiterlesen
Am 7. März 1971 erinnerte die in der Schweiz erscheinende Tageszeitung „Berner Tagblatt“ ihre Leser an den 1650. Geburtstag des Sonntags. Die Zeitung schrieb: „Grund zum Feiern hat an diesem Wochenende die ganze abendländische Zivilisation: auf den Tag genau vor 1650 Jahren, am 7. März 321, wurde der Sonntag durch den römischen Kaiser Konstantin zum…
Weiterlesen
Bibeltexte, die sich auf den ersten Tag der Woche (Sonntag) beziehen (8 Verse in der ganzen Bibel!) Millionen aufrichtiger Christen besuchen jeden Sonntag die Kirche. Sie tun dies, weil sie glauben, dass irgendwann und auf irgendeine Weise der Tag der Anbetung geändert worden sei. Sie wissen wohl nicht, dass Gott den siebten und nicht den…
Weiterlesen
In 2. Mose 31,13.17 wird der Sabbat des Herrn zweimal ein Zeichen genannt. Gott sagt: „Haltet meinen Sabbat; denn er ist ein Zeichen zwischen mir und euch von Geschlecht zu Geschlecht!” (Vers 13) „Er ist ein ewiges Zeichen zwischen mir und den Kindern Israel!” (Vers 17) Und in Vers 16 betont der Herr, dass sein Volk den Sabbat halten…
Weiterlesen
Immer wieder haben ernsthafte Christen auf die Aussage des Paulus hingewiesen, die den Anschein erweckt, als wäre der Sabbat des vierten Gebots nicht länger mehr bindend für uns: „So laßt euch nun von niemandem ein schlechtes Gewissen machen wegen Speise und Trank oder wegen eines bestimmten Feiertages, Neumondes oder Sabbats. Das alles ist nur ein Schatten…
Weiterlesen
Viele Christen denken, dass der Sabbat erst mit der Gesetzesverkündigung am Sinai für das Volk Israel verbindlich wurde. Es gibt jedoch viele Hinweise darauf, dass der Sabbat zusammen mit den anderen Moralgeboten Gottes schon seit der Schöpfung besteht. Denn wenn es vor der schriftlichen Niederlegung des Gesetzes auf steinerne Tafeln kein Gesetz gab, wie konnten…
Weiterlesen